Ergotherapie bei Kindern und Jugendlichen
Wenn sich das eigene Kind von anderen unterscheidet, sind die Eltern oft verunsichert. Bei uns werden Sie in die Therapie Ihres Kindes mit einbezogen, bekommen Hilfestellungen und Antworten auf Ihre Fragen. Haben Sie keine Angst vor dem Begriff „Therapie“ in unserer Berufsbezeichnung. Unsere Aufgabe ist es, Ihr Kind so zu unterstützen, dass es die Dinge, die es selbst tun möchte oder die von seiner Umwelt (z.B. durch Kindergarten oder Schule) vorgegeben sind, bestmöglich durchführen kann.
Wir fördern Ihr Kind bei:
Entwicklungsstörungen bzw. -verzögerungen
Störungen der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
Grob- und feinmotorischer Unsicherheit (Geschicklichkeit, Gleichgewicht, Koordination…)
Graphomotorischer Schwäche (Stifthaltung, Schreibbewegung)
Unklarer Handdominanz
Leistungsschwierigkeiten
Lernstörungen
Verhaltensauffälligkeiten, Auffälligkeiten im Sozialverhalten
Problemen in der Aufmerksamkeit und/oder Konzentration, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ADS, ADHS
Die Behandlung…
…enthält Maßnahmen und Methoden zur:
Verbesserung der körperlichen Beweglichkeit und Geschicklichkeit, Grob- und Feinmotorik, Graphomotorik
Linkshändertestung, -training und -beratung
Wahrnehmungstraining
Verbesserung der Handlungsplanung
Verbesserung der Belastungsfähigkeit und der Ausdauer
Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining, z.B. Marburger Konzentrationstraining (MKT)
Förderung der sozioemotionalen Fähigkeiten, Verhalten und zwischenmenschliche Beziehungen
Stärkung des Selbstvertrauens
Elternberatung
U.v.m.
Die Einschränkungen im Bereich der Kinderheilkunde sind je nach Alter und Entwicklungsstand sehr verschieden und es bedarf einer individuellen und kindgerechten Behandlung. Die Therapie wird oft spielerisch gestaltet, so dass das Kind Spaß an Bewegung und Lernen hat und motiviert und aktiv daran teilnimmt.
Da lernt man Sachen, hat man Spaß!
Da machen wir immer schwierige Sachen und das klappt und ich kann das dann.
Wir machen auch leichte Sachen wie schaukeln.
Ergotherapie ist, dass man gut schreiben kann und gut turnen kann.
Ergo ist, dass man sich konzentriert. Es ist Denken und Spaß!